
Das Kraftwerk Harbke war ein 1909 am Ortrand der Gemeinde Harbke in Betrieb genommenes Braunkohlekraftwerk. Von 1915 bis 1952 wurde es von den Braunschweigischen Kohlen-Bergwerken betrieben und anschließend als Volkseigener Betrieb von der DDR verstaatlicht. Es hatte ursprünglich eine Leistung von 2 MW, die 1912 auf 4 MW verdoppelt wurde. 1922 w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Harbke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.